Filipovic GbR
Entwicklungsziel: „Profilierung als Tourismusregion unter besonderer Berücksichtigung der naturräumlichen und kulturellen Potentiale“
Handlungsziel: „Unterstützung von drei Projekten zur Förderung der verträglichen Nutzung naturräumlicher Besonderheiten und der Bewusstseinsbildung“
Projektträger: Filipovic GbR
Förderhöhe: 40%
Das Gelände des Gesamtprojekts „Naturhof Landfreude“ befindet sich mitten in der Natur – rundherum Wiesen, der Oberpfälzer Wald und die gute Oberpfälzer Luft. „Der Naturhof Landfreude ist ein Ort, am dem jeder seinen Lieblingsplatz findet. Wo Menschen wieder ein Stück näher zusammenrücken, sich Geschichten erzählen und die schönsten Tage des Jahres verbringen können.“ Das ganzheitlich angelegte Konzept des „Naturhofs Landfreude“ ist touristisch und gastronomisch auf mehrere Bausteine ausgerichtet. Die Umsetzung des Gesamtprojektes wird daher in unterschiedlichen Bauabschnitten realisiert. Der 1. Bauabschnitt umfasst den Bau des Hauptgebäudes sowie eines Nebengebäudes und legt den infrastrukturellen Grundstein für die weiteren Ausbaustufen. Das beantragte Teilprojekt, der „FREIRAUM Waldgeist“, dient als Veranstaltungs-/ und Seminarraum für die Handlungsbereiche Umwelt, Kultur und Begegnung.
Der Name „Waldgeist“ steht für bzw. verkörpert…
… Wald = waldreiche Umgebung, Oberpfälzer Wald
… Wald = Erholung, Ruhe, Natur und Inspiration
… Wald = Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen und Natur
… Geist = Mythos, Sagen & Legenden
… Geist = Spirit, spirituell, Achtsamkeit
… Geist = Kultur, Sinn, Bildung
Die Innengestaltung des FREIRAUMs soll optisch mit natürlichen Materialien umgesetzt werden und den Oberpfälzer Stil modern und zeitgemäß zeigen. Für die geplanten Seminare und Coachings werden Tische, Stühle, veranstaltungstechnische Ausstattung, Wandregale, Garderobe, Bar/Theke/Counter sowie eine Vorbereitungsküche bereitgestellt. Um Besucher auf den FREIRAUM Waldgeist aufmerksam zu machen, werden Plakate, Flyer und weitere Marketingmaßnahmen umgesetzt. Spezielle Außen-Aktionsbereiche sollen für die Aspekte Erholung, Ruhe, Naturnähe und Inspiration zur Verfügung stehen. Die angeschlossene Sitz-Außenfläche (mit Blick zum Arber) ist ca. 80 qm groß. Der geplante, ebenfalls ca. 150 qm große, Naturschwimmteich soll als Biotop (50 % der Fläche) unter anderem das Schulungsthema „Grünes Klassenzimmer“ veranschaulichen.
Gesamtkosten (geplant): ca. 180.126,00 € (netto)