am 10.11.2021
In der Sitzung des LAG-Entscheidungsgremiums am Mittwoch, den 10. November 2021 wurde über folgendes Projekt abgestimmt:
„Begegnung durch Bewegung“ in Edelsfeld
In der Gemeinde Edelsfeld soll beim Wertstoffhof ein Treffunkt für Jung und Alt unter dem Motto „Begegnung durch Bewegung“ gebaut werden. Auf dem Areal entsteht neben einem Pavillon (als wetterfester Treffpunkt) und einem Grillplatz, ein professionelles Beachvolleyballfeld, das auch für (Senioren-) Boccia geeignet ist. Des Weiteren werden eine Skatefläche samt Geräten incl. Basketballfeld sowie Senioren-fitnessgeräte errichtet. Der Weg zu diesem Platz wird behindertengerecht ausgebaut, um die Anlage auch mit dem Rollstuhl erreichen zu können. Der Platz soll zu jeder Tageszeit uneingeschränkt geöffnet sein.
Die förderfähigen Netto-Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 232.000,00 €. Daraus ergibt sich durch den Fördersatz von 60% eine mögliche LEADER-Förderung von 139.200,00 €.
Das Projekt „Begegnung durch Bewegung“ in der Gemeinde Edelsfeld übertrifft die notwendige Mindestpunktzahl des Projektbewertungssystems. Alle zur Abstimmung anwesenden Gremiumsmitglieder beteiligten sich an der Abstimmung. Beschlussfassung 9 x ja, 0 x nein.
Somit kann nach Einhalten der formalen Richtlinien ein LEADER-Förderantrag unter Vorbehalt gestellt werden.
„Qualitätsorientierte Verbesserung des kommunalen Wanderwegenetzes: Wegeleitsystem und Rundtouren-Broschüre“ im Landkreis Amberg-Sulzbach
Das Entscheidungsgremium der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. beschließt gemäß § 12.4 der Satzung und § 6 der Geschäftsordnung auf Vorschlag des LAG-Managements über das Projekt in einem späteren Umlaufverfahren abzustimmen:
„Qualitätsorientierte Verbesserung des kommunalen Wanderwegenetzes: Wegeleitsystem und Rundtouren-Broschüre“
Träger: Landkreis Amberg-Sulzbach
Projektkosten: 53.000,00 € netto
LEADER-Förderung: 31.800,00 € (Fördersatz 60 %)